DATENSCHUTZERKLÄRUNG
SEBASTIAN END
Version vom 12. 10. 2023
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.
Datenspeicherung
Zum Zweck der Buchhaltung werden folgende Daten unserer Kunden bei uns gespeichert: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, USt. ID. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung, sowie an unseren Steuerberater zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Durchführung der Energiekostenberatung erforderlich. Ohne diese Daten können wir keine Beratung durchführen.
Sämtliche Daten die zur Durchführung der Energiekostenberatung von Ihnen bereitgestellt werden, werden bei uns bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Speicherung der o.g. Daten erfolgt auf verschlüsselten, durch Passwörter und physischen Zugangsschutz gesicherten lokalen Computersystemen oder tragbaren Computern.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder alle für einen Energielieferantenwechsel notwendigen Daten) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für ein Jahr bei uns gespeichert. Es gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten geben wir nicht weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
Verträge mit Energielieferanten
Kommt ein Vertrag mit einem Energielieferanten zustande, ist dieser Vertrag niemals als mit uns zu verstehen, sondern mit dem neuen Energielieferanten. Es wird in allen Fällen keinerlei Haftung für falsch übermittelte Vertragsdaten oder Entscheidungen des Kunden übernommen. Wir gehören nicht zu irgendeinem Energielieferanten, sondern stehen als Vermittler zwischen Energielieferanten und Kunden. Es wird keinerlei Haftung für etwaige Fehler im Angebot übernommen.
Verschlüsselte Übertragung
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Ihnen eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Sie erkennen die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers.
Server Protokolle
Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von Ihrem Browser automatisch an uns übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Die Seite (URL), von der Sie zu uns gekommen sind
Die IP-Adresse des zugreifenden Computers
Uhrzeit der Anfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden, so dass sie sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen. Sie werden nach drei Monaten gelöscht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Einiger dieser Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und dienen der Anmeldung und speichern Ihre Einwilligung in nicht erforderliche Cookies. Wenn Sie nicht wünschen, dass die notwendigen Cookies gespeichert werden, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Rechtsgrundlage für die Nutzung erforderlicher Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Berechtigte Interessen im Sinne der DSGVO sind hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite sowie die Optimierung unseres Angebotes.
Darüber hinaus werden eventuell und nur mit Ihrer Einwilligung weitere, für den Betrieb der Webseite nicht unbedingt erforderliche Cookies gespeichert. Details dazu in den folgenden Abschnitten.
(Zur Zeit werden nur unbedingt erforderliche Cookies auf unserer Homepage gespeichert_Stand 01.10.2025)
Consent Management mit Cookie Script
Zur Abfrage und Speicherung Ihrer Einwilligung für Cookies und andere Datenverarbeitungen, die Ihre Einwilligung erfordern, verwenden wir Cookie Script, eine Dienstleistung der Firma Objectis Ltd., Laisves st. 60, LT-05120 Vilnius, Litauen.
Cookie Script verarbeitet dabei keine personenbezogenen Daten, sondern nur die folgenden Informationen in anonymisierter Form:
einen zufälligen Schlüssel (key)
die von Ihnen getroffene Auswahl (Einwilligung)
Ihre IP-Adresse in anonymisierter (gekürzter) Form
Datum und Uhrzeit Ihrer Einwilligung / Ablehnung
Die URL auf der Sie eingewilligt / abgelehnt haben
den verwendeten Browser und das Betriebssystem (User Agent String)
Die Daten werden ausschließlich in der EU verarbeitet und zur Dokumentation Ihrer Einwilligung dauerhaft aufbewahrt.
Darüber hinaus wird im Browser des Besuchers ein Cookie gespeichert, das den zufälligen Schlüssel und die von Ihnen getroffene Auswahl (Einwilligung) speichert. Diese Information kann zur später zur Überprüfung der Zustimmung verwendet werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist die effektive und rechtlich einwandfreie Erfassung und Speicherung Ihrer Einwilligung.
Informationen zur Datenverarbeitung durch Cookie Script finden Sie hier: https://cookie-script.com/legal/privacy-policy
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse office@sebastianend.at adressiert werden.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Sebastian End
Hofstetten 17
4343 Mitterkirchen, AT
+43 677 64 8888 46
office@sebastianend.at